10. Richtlinien für den Schriftsatz Richtlinien für den Schriftsatz Richtlinien für den Schriftsatz 10.1. Abkürzungen Abkürzungen sollten im laufenden Text so wenig wie möglich und wenn, dann in einheitlicher, richtiger Schreibweise verwendet werden. 10.2. Kürzel und Akronyme Die Verwendung von Kürzeln und Akronymen folgt festgelegten Regeln. 10.3. Datum Datumsangaben in Ziffern folgen einem festgelegten Format. 10.4. Et-Zeichen (&) Das Et-Zeichen „&“ ist gleichbedeutend mit „u.“, darf aber nur bei Firmenbezeichnungen angewendet werden. 10.5. Gradzeichen Temperatur- und Gradangaben folgen typografischen Regeln. 10.6. Klammern Die Verwendung von runden und eckigen Klammern. 10.7 Paragrafzeichen Steht das Wort „Paragraf“ in Verbindung mit einer nachgestellten Zahl, dann setzt man das Zeichen „§“. 10.8. Prozent- und Promillezeichen Die Verwendung von Prozent- und Promillezeichen folgt festgelegten Regeln. 10.9. Rechenzeichen Rechenzeichen werden zwischen den Zahlen mit einem kleineren Zwischenraum gesetzt. 10.10. Strich Die Verwendung von Bindestrich, Schrägstrich und Streckenstrich folgt festgelegten Regeln.