10.10 Strich

Die Verwendung von Bindestrich, Schrägstrich und Streckenstrich folgt festgelegten Regeln.

Bindestrich

Bei Jahresangaben, die sich auf zwei volle Kalenderjahre erstrecken, verwendet man den ohne Zwischenraum gesetzten Bindestrich, wobei die Jahreszahlen jeweils vollständig gesetzt werden.

1990-1991

Als Zeichen für „bis“ wird der Bindestrich ohne Zwischenraum (kompress) gesetzt. Am Zeilenende oder ­anfang ist das Wort „bis“ auszuschreiben, ebenso in der Verbindung „von … bis“.

Bei Verhandlungspartnern, Vertragsparteien u. Ä. wird der Bindestrich ohne Zwischenraum (kompress) gesetzt.

Abkommen AKP-EG

AKP-EG-Abkommen

Schrägstrich

Bei Wirtschaftsjahren sowie Schuljahren und akademischen Jahren, die sich teilweise auf zwei aufeinanderfolgende Kalenderjahre erstrecken, verwendet man den ohne Zwischenraum gesetzten Schrägstrich, wobei nach dem Schrägstrich nur die Zahlen für Jahrzehnt und Jahr gesetzt werden.

Weinwirtschaftsjahr 1987/88

Schuljahr 1991/92

Bei der Nennung der Parteien in Verfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht der Europäischen Union wird der Schrägstrich ohne Zwischenraum (kompress) gesetzt.

EuGH 30. Januar 1992, Kommission/Griechenland, Rechtssache C-328/90, Slg. 1992, I-425

EuGeI 23. Februar 1995, Bremer Vulkan Verbund/Kommission, Rechtssache T-490/93, Slg. 1995,
II-477

Bei der Nennung der Parteien in bei der Europäischen Kommission anhängigen Wettbewerbsverfahren wird der Schrägstrich ohne Zwischenraum (kompress) gesetzt.

Fortis/ASLK-CGER

Streckenstrich

Bei Streckenangaben verbindet der Halbgeviertstrich (Alt 0150) die Ortsbezeichnungen ohne Zwischenraum (kompress).

Brüssel–Straßburg