10.6 Klammern

Die Verwendung von runden und eckigen Klammern.

Runde Klammern

In runden Klammern stehen erklärende Zusätze oder auch Schaltsätze.

Bei Schaltsätzen können anstelle von Klammern auch Kommas oder Gedankenstriche gesetzt werden.

Ordnungsbuchstaben erhalten eine runde Klammer. In Verweise auf Textstellen ist die Klammer nicht zu übernehmen.

Absatznummern werden in runde Klammern gesetzt. In Verweise auf Textstellen sind die Klammern nicht zu übernehmen.

Eckige Klammern

Eigene Zusätze in Anführungen oder eigene Ergänzungen bei nicht lesbaren oder zerstörten Texten werden durch eckige Klammern kenntlich gemacht.

Buchstaben, Wort- oder Satzteile, die man auch weglassen kann, werden zur Kenntlichmachung in eckige Klammern ohne Zwischenraum eingeschlossen.