4.1.1 Die Autoren und das Amt für Veröffentlichungen

Zu den Dienstleistungen, die das Amt für Veröffentlichungen für Autoren erbringt, gehören die Erstellung von Veröffentlichungen in verschiedenen Formaten, grafische Gestaltung, Korrekturlesen, Druck auf Anfrage und die Vergabe von Kenndaten.

Die Organe, Einrichtungen und sonstige Stellen der Europäischen Union können die Dienste des Amts für Veröffentlichungen für jedes Publikationsvorhaben in Anspruch nehmen. So bietet das Amt den Autoren u. a. folgende Dienstleistungen an:

  • Vorbereitung von Papier-Veröffentlichungen und Multimedia-Publikationen (CD-ROMs, DVDs, Websites, elektronische Bücher) und Abwicklung von Verträgen mit externen Dienstleistern,

  • grafische Gestaltung,

  • Korrekturarbeiten,

  • POD (printing on demand: Herstellung von Druckerzeugnissen auf Anfrage),

  • Vergabe Kenndaten (ISBN, ISSN, DOI, Katalognummern – siehe 4.4).

NB:

Direkt vom Amt für Veröffentlichungen erstellte Publikationen werden automatisch mit einer Kennung versehen.

Das Verfahren in Kürze

Die redaktionell verantwortliche Dienststelle muss zunächst bei der anweisungsbefugten Dienststelle ihres Organs bzw. ihrer Einrichtung oder sonstigen Stelle einen Dienstleistungsantrag stellen. Daraufhin wird ein Veröffentlichungsantrag aufgesetzt, der dem Amt für Veröffentlichungen übermittelt wird. Auf der Grundlage von Kostenschätzungen oder -voranschlägen erstellt das Amt danach die Auftragsscheine und übermittelt sie der redaktionell verantwortlichen Dienststelle zur Unterzeichnung.

Nach Eingang des endgültigen Manuskripts und des unterzeichneten Auftrags beginnt das Amt für Veröffentlichungen mit der typografischen Vorbereitung und der Vorauskorrektur des Dokuments. Am Ende des Herstellungsverfahrens werden die zu druckende Auflage, die Kenndaten (ISBN, ISSN, DOI, Katalognummer), ggf. die Verkaufspreise sowie die Lieferanweisungen überprüft. Anschließend wird die Druckerlaubnis erteilt.

Nach erfolgter Lieferung überprüft das Amt die Qualität der Veröffentlichung sowie die Übereinstimmung zwischen Lieferung und Rechnung.

Bei periodischen Veröffentlichungen sind Änderungen des Titels oder der Gestaltung während eines laufenden Jahres möglichst zu vermeiden, weil dies zwangsläufig zu Komplikationen und Verzögerungen bei der Herstellung und der Katalogisierung, zu Verkaufsschwierigkeiten und zur Verwirrung der Leser führt.

tip:

Information für Autoren

Wie erstelle ich eine Veröffentlichung oder ein Plakat/erreiche ich meine Leserschaft?
Antworten auf Ihre Fragen zu den technischen Details und den Verfahrensabläufen finden Sie
auf folgender Website (nur EN und FR):

https://op.europa.eu/en/web/publicare/providing-publishing-and-preservation-services

(Interner Link für die Beamten und Bediensteten der europäischen Organe und Einrichtungen)