4.3. Typologie der Veröffentlichungen
Kennzeichnung und Klassifizierung von Dokumenten auf internationaler Ebene sind durch verschiedene Vereinbarungen und Normen geregelt.
Die Kennzeichnung und Klassifizierung von Dokumenten auf internationaler Ebene ist durch verschiedene – insbesondere durch die nachstehenden – Vereinbarungen und Normen geregelt:
ISO 690:2021: Titelangaben (bibliographic references)
https://www.iso.org/standard/72642.htmlISO 5127:2017: Information und Dokumentation, Begriffe (information and documentation, vocabulary) https://www.iso.org/standard/59743.html
ISO 2108:2017: Internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number, ISBN) https://www.iso.org/standard/65483.html
https://www.isbn-international.orgISO 3297:2022: Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (International Standard Serial Number, ISSN)
https://www.iso.org/standard/84536.htmlInternationaler Standard zur Beschreibung bibliografischer Daten (International Standard Bibliographic Description, ISBD), Internationaler Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen (International Federation of Library Associations and Institutions, IFLA)
https://www.ifla.org/files/assets/cataloguing/isbd/isbd-cons_2007-en.pdf
Die ISO-Normen sind bei den Mitgliedern der ISO erhältlich; eine Liste der ISO-Mitglieder findet sich im Internet unter: https://www.iso.org/members.html
Nach Maßgabe dieser Normen und Vereinbarungen lassen sich zwei große Gruppen von Veröffentlichungen unterscheiden: Monografien und fortlaufende Ressourcen.