7.2.1 Reihenfolge der verschiedenen Sprachfassungen eines Textes und ISO-Codes (mehrsprachige Texte)
Die alphabetische Reihenfolge der amtlichen Bezeichnungen der Sprachen in der Landessprache bestimmt die Reihenfolge der Sprachen.
Grundregel
Die alphabetische Reihenfolge der amtlichen Bezeichnungen der Sprachen in der Landessprache bestimmt die Reihenfolge der Sprachen. Die Kürzel entsprechen ISO 639-1, Code alpha-2.
Diese Reihenfolge ist beispielsweise für den Titel einer Veröffentlichung auf einem mehrsprachigen Deckblatt, die Reihenfolge der Sprachen in einer mehrsprachigen Veröffentlichung sowie die Startseite und Sprachenauswahl einer mehrsprachigen Website erforderlich.
Die Reihenfolge der verschiedenen Sprachfassungen ist nicht mit der Aufzählung der Sprachen in einsprachigen Texten zu verwechseln (siehe 7.2.2).
Bezeichnung in der Landessprache(1) | Deutsche Bezeichnung | ISO-Code(2) |
---|---|---|
български(3) | Bulgarisch | bg |
español(4) | Spanisch | es |
čeština | Tschechisch | cs |
dansk | Dänisch | da |
Deutsch | Deutsch | de |
eesti keel | Estnisch | et |
ελληνικά(5) | Griechisch | el |
English | Englisch | en |
français | Französisch | fr |
Gaeilge | Irisch(6) | ga |
hrvatski | Kroatisch | hr |
italiano | Italienisch | it |
latviešu valoda | Lettisch | lv |
lietuvių kalba | Litauisch | lt |
magyar | Ungarisch | hu |
Malti | Maltesisch | mt |
Nederlands | Niederländisch | nl |
polski | Polnisch | pl |
português | Portugiesisch | pt |
română | Rumänisch | ro |
slovenčina (slovenský jazyk) | Slowakisch | sk |
slovenščina (slovenski jezik) | Slowenisch | sl |
suomi | Finnisch | fi |
svenska | Schwedisch | sv |
Großer oder kleiner Anfangsbuchstabe je nach Schreibweise in der Landessprache.
Bei den ISO-Codes für die Bezeichnung der Sprachen werden Kleinbuchstaben und aus Gründen der typografischen Gestaltung auch Großbuchstaben verwendet.
Lateinische Transliteration: български = bulgarski.
Im spanischen Text ersetzt die Bezeichnung lengua español oder español – auf Wunsch der spanischen Behörden – die Bezeichnung castellano. Die amtliche Bezeichnung castellano dient zur Bestimmung der Stelle in der Reihenfolge der Sprachen.
Lateinische Transliteration: ελληνικά = elliniká.
Nicht die Bezeichnung „Gälisch“ verwenden, da nicht gleichbedeutend (siehe 7.2.4).
Vorstehende Regelung wird in den Schlussbestimmungen der Verträge und Abkommen (Signatarseiten) ausnahmslos angewendet.
Besondere Reihenfolge
Bei mehrsprachigen Dokumenten, die nationale Behörden aufgrund von Rechtsakten des Rates ausstellen (Reisepass, Europäischer Gesundheitspass), wird die Reihenfolge von Fall zu Fall vom Rat festgelegt:
die amtliche(n) Landessprache(n);
Englisch;
Französisch;
die anderen Sprachen in der in vorstehender Tabelle festgelegten Reihenfolge.
Kandidatenländer
Bezeichnung in der Landessprache | Deutsche Bezeichnung | ISO-Code |
---|---|---|
bosanski/босански | Bosnisch | bs |
crnogorski/црногорски | Montenegrinisch | cnr(1) |
ქართული(2) | Georgisch | ka |
македонски(3) | Mazedonisch | mk |
română(4) | Rumänisch | ro |
shqip | Albanisch | sq |
srpski/cрпски | Serbisch | sr |
türkçe | Türkisch | tr |
українська мова(5) | Ukrainisch | uk |