9.5.4 Exekutivagenturen
Exekutivagenturen sind Einrichtungen mit eigener Rechtpersönlichkeit, die für einen festgelegten Zeitraum eingerichtet werden.
Exekutivagenturen sind Einrichtungen des Gemeinschaftsrechts mit eigener Rechtspersönlichkeit entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 58/2003 des Rates (ABl. L 11 vom 16.1.2003) und werden mit bestimmten Aufgaben bei der Verwaltung von EU-Programmen beauftragt. Exekutivagenturen werden für einen festgelegten Zeitraum eingerichtet.
Bezeichnung | Kürzel | Sitz | Referenz-Rechtsakt (+ Berichtigung oder Änderungsrechtsakt) |
---|---|---|---|
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur | EACEA(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
Europäische Exekutivagentur für den Innovationsrat und für KMU | Eismea(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
Europäische Exekutivagentur für die Forschung | REA(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales | HADEA(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt | CINEA(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | ERCEA(*) | Brüssel | ABl L 50 vom 15.2.2021, S. 9 |
(*)
Für alle Sprachfassungen einheitliches Kürzel.