Anhang C – Verschiedenes
Die Tabelle enthält in alphabetischer Reihenfolge Erläuterungen und nützliche Hinweise zu Fragen, die in den vorhergehenden Teilen nicht behandelt werden konnten.
Dieser Abschnitt enthält in alphabetischer Reihenfolge Erläuterungen und nützliche Hinweise zu Fragen, die in den vorhergehenden Teilen nicht behandelt werden konnten.
Thema | Anmerkungen |
---|---|
Dokumente | Verweise auf Kommissionsdokumente, die nach dem 26. Januar 2012 datiert sind, werden wie folgt angegeben: COM(2012) 558 final vom 7. November 2012 JOIN(2012) 558 final vom 7. November 2012 SEC(2012) 558 final vom 7. November 2012 SWD(2012) 558 final vom 7. November 2012 Für Verweise auf ältere Dokumente gilt:
KOM(97) 558 endg. vom 7. November 1997 KOM(2011) 558 endgültig vom 7. November 2011 SEK(97) 558 endg. vom 7. November 1997 SEK(2011) 558 endgültig vom 7. November 2011 Verweise auf EWSA- und AdR-Dokumente: CES 1132/99(bis 1999) CES 871/2002(von 2000 bis 2002) CESE 1394/2003(von 2003) CdR 267/2008 |
Format | die normalerweise benutzten Standardformate sind Folgende:
Versalhöhe in mm: C 6 = 1,50 C 10 = 2,50 C 14 = 3,50 C 18 = 4,50 C 24 = 6,00 C 7 = 1,75 C 11 = 2,75 C 15 = 3,75 C 19 = 4,75 C 26 = 6,50 C 8 = 2,00 C 12 = 3,00 C 16 = 4,00 C 20 = 5,00 C 28 = 7,00 C 9 = 2,25 C 13 = 3,25 C 17 = 4,25 C 22 = 5,50 |
Ratsvorsitz | Die Bezeichnung „Vorsitz der Europäischen Union“ ist zu vermeiden. Stattdessen soll die Bezeichnung „Vorsitz des Rates der Europäischen Union (Ratsvorsitz)“ bzw. im Fall des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs die Bezeichnung „Vorsitz des Europäischen Rates“ verwendet werden.
NB:
Verwendet ein Redner in einer Ansprache die Bezeichnung „Vorsitz der Europäischen Union“, ist diese im Originaltext anzuführen. |