Neuerungen

Hier können Sie sich über die letzten Änderungen der Regeln für Veröffentlichungen und über Neuerungen informieren.

Die Website erhält eine neue URL, einen neuen Look und neue Funktionen. Überzeugen Sie sich selbst!

Die neuen Funktionen umfassen eine zweisprachige Ansicht, eine stets aktuelle PDF-Fassung, die Möglichkeit, persönliche Lesezeichen und Einstellungen zu speichern, und vieles mehr. Lesen Sie mehr über die Website.

Denken Sie bitte daran, Ihre Links auf die neue URL zu aktualisieren.
Sie finden eine vollständige Liste der Entsprechungen zwischen der alten und der neuen Website im Dokument „Redirections list“.

Neu: Das vollständige Inhaltsverzeichnis auf einer einzigen Seite ist erreichbar über einen Link in der Fußzeile.

Letzte Änderungen

2025

31.3.2025
Anhänge A5 und A7, Curaçao, Währung: „Karibischer Gulden“ anstelle von „Niederländische-Antillen-Gulden“, Währungscode: „XCG“ anstelle von „ANG“
Sint Maarten, Währung: „Karibischer Gulden“ anstelle von „Niederländische-Antillen-Gulden“, Währungscode: „XCG“ anstelle von „ANG“
27.2.2025
Anhänge A5 und A7, Kuba: le peso convertible, CUC (Abschaffung)
7.2.2025
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: GD Unterstützung von Strukturreformen: gelöscht
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: Taskforce „Reformen und Investitionen“: Zusatz
1.2.2025
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: Die GD Handel wird zur GD Handel und wirtschaftliche Sicherheit (das Kürzel TRADE bleibt unverändert);
die GD Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen wird zur GD Erweiterung und östliche Nachbarschaft (das Kürzel NEAR wird geändert in ENEST);
neue: GD Naher Osten, Nordafrika und Golfregion (Kürzel MENA)
20.1.2025
9.5.1, Organe und Einrichtungen, „Europäisches Kompetenzzentrum für Industrie, Technologie und Forschung im Bereich der Cybersicherheit“: Zusatz
9.5.3, Organe und Einrichtungen (Agenturen), „Europäisches Kompetenzzentrum für Industrie, Technologie und Forschung im Bereich der Cybersicherheit“: gelöscht
16.1.2025
5.4 (5.4.1, 5.4.2, 5.4.3 und 5.4.4), Urheberrecht (Copyright): vollständige Überarbeitung

2024

4.12.2024
Anhang A2, Embleme: Agentur der Europäischen Union für die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung
2.12.2024
3.1, European Legislation Identifier, Anmerkung: Zusatz
29.11.2024
Anhang A2, Embleme: Europäischer Investitionsfonds
26.11.2024
9.5.5, Euratom-Agenturen und -Einrichtungen: umstrukturiert
20.9.2024
9.5.3 und Anhang A9, Dezentrale Stellen (Agenturen), „Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“ (AMLA): Zusatz
19.9.2024
Einleitung, LegisWrite und EdiT: Aktualisierung
Anhänge A5 und A7: Simbabwe, Währung: „Simbabwe-Gold“ anstelle von „Simbabwe-Dollar“, Währungscode: „ZWG“ anstelle von „ZWG“
4.9.2024
5.9.4, Literaturverweise: Aktualisierung
29.7.2024
Nützliche Dokumente, Kenndaten (Identifikatoren) sowie andere einleitende und Umschlag-Elemente: Aktualisierung
26.7.2024
9.5.1, Organe und Einrichtungen, „Europäische Staatsanwaltschaft“ (EUStA): Zusatz
9.5.3, Organe und Einrichtungen (Agenturen), „Europäische Staatsanwaltschaft“ (EUStA): gelöscht
23.7.2024
Nützliche Dokumente, Allgemeine Veröffentlichungen: „Guidance on printing and formats“ (Zusatz)
8.7.2024
Nützliche Dokumente, Allgemeine Veröffentlichungen: Publish to Be Read – Editorial guidelines for authors of EU publications (Zusatz)
20.6.2024
Anhang A2, Embleme: Satellitenzentrum der Europäischen Union
23.4.2024
Einleitung, 1.1, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.3.1, 1.3.3, 2.4, 3.1 und Tabellarische Zusammenfassung, Veröffentlichung des Amtsblatts einzeln pro Rechtsakt: Aktualisierung
2.4.2024
9.1.1, 9.1.4 and 9.1.5, Adressen in den Mitgliedstaaten: Zypern und Slowenien (Aktualisierung)
27.3.2024
7.2.1, Mazedonisch und Ukrainisch (lateinische Transliteration): Zusatz
4.3.2024
7.1.1, 7.2.1 und 7.3.2 und Anhang A7, Georgien (Kandidatenländer): Zusatz
28.2.2024
Anhang A5, Ukraine, Hauptstadt: „Kyjiw“ anstelle von „Kiew“
12.2.2024
1.2.2 (Doppelte Nummerierungin) und 1.2.3 (L II – Rechtsakte ohne Gesetzescharakter, b) Verordnungen): Änderungen
30.1.2024
9.5.2 und Anhang A9, interinstitutionelle Dienste: Aktualisierung
9.1.2024
Anhang A5, Nepal, Vollform: „Nepal“ anstelle von „die Demokratische Bundesrepublik Nepal“

2023

19.12.2023
9.5.6 und Anhang A9, dezentrale Stellen (Agenturen): „Gemeinsames Unternehmen für Chips“ anstelle von „Gemeinsames Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien“
22.11.2023
9.4, Verweise auf das Amtsblatt: Aktualisierung
20.11.2023
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: „Generaldirektion Digitale Dienste“ anstelle von „Generaldirektion Informatik“
6.11.2023
Anhang A2, Embleme: Agentur zur Unterstützung des GEREK
1.10.2023
Einleitung, 1.1, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3, 2.1, 2.2, 3.1, 3.2.1, 3.2.2, 3.2.4, 3.4.2, 3.5.2, 3.7 und Tabellarische Zusammenfassung, Veröffentlichung des Amtsblatts einzeln pro Rechtsakt: Aktualisierung
10.7.2023
9.5.3, dezentrale Stellen (Agenturen): „Drogenagentur der Europäischen Union“ (EUDA) anstelle von „Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht“ (EMDD): 2.7.2024
24.5.2023
4.1.1, Publicare: Aktualisierung
23.5.2023
Anhang A2, Embleme: Europäische Fischereiaufsichtsagentur
5.4.2023
Anhänge A5 und A7: Sierra Leone, Währung: Aktualisierung
17.3.2023
Anhang A2, Embleme: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
23.2.2023
Anhang A2, Embleme: Europäische Investitionsbank
24.1.2023
7.1.1, 7.2.1 und 7.3.2 und Anhang A7: Bosnien und Herzegowina (Kandidatenländer): Zusatz
23.1.2023
8.1 und 8.2, Fußnoten, Amtsblatt: Zusatz
13.1.2023
Anhang A2, Embleme: Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
1.1.2023
7.3.2, Anhänge A5 und A7: Kroatien, Währung: „Euro“ anstelle von „Kuna“

Archiv

Konsultieren Sie den Überblick über die Änderungen.